Umzug von Krefeld nach England: Dein Leitfaden für einen reibungslosen Start
Ein Umzug von Krefeld nach England ist ein großes Projekt, das gute Vorbereitung erfordert. Ob für einen neuen Job, zum Studieren oder für einen Neuanfang – wir begleiten dich auf diesem Weg. Als Umzugsunternehmen mit Erfahrung in internationalen Umzügen wissen wir genau, worauf es ankommt.
Schnell-Tipp: Brexit-Änderungen beachten
Seit dem Brexit gelten neue Einreise- und Zollbestimmungen. EU-Bürger benötigen in den meisten Fällen ein Visum, wenn sie länger als 6 Monate in Großbritannien bleiben möchten. Beantrage dieses unbedingt frühzeitig auf gov.uk/visas-immigration.
Warum ein Umzug von Krefeld nach England besondere Planung erfordert
Anders als bei einem Umzug innerhalb Deutschlands musst du bei einem Umzug nach England mehrere zusätzliche Faktoren berücksichtigen:
- Transportweg über Nordsee (Fähre oder Eurotunnel)
- Zollformalitäten und Einfuhrbestimmungen
- Neue Aufenthaltsregeln seit dem Brexit
- Unterschiedliche Stromspannungen und Steckdosen
- Linksverkehr und andere Verkehrsregeln
Die Strecke von Krefeld – ob aus Bockum, Uerdingen oder Fischeln – nach England umfasst mindestens 600 km und eine Überquerung des Ärmelkanals. Diese logistische Herausforderung meistern wir für dich mit präziser Planung und jahrelanger Erfahrung.
Schritt-für-Schritt-Planung deines Umzugs nach England
Ein internationaler Umzug braucht Vorlaufzeit. Hier ist ein realistischer Zeitplan:
- 6 Monate vorher: Visum beantragen, Wohnungssuche starten
- 3 Monate vorher: Umzugsunternehmen beauftragen, Unterlagen vorbereiten
- 2 Monate vorher: Ausmisten und erste Kartons packen
- 1 Monat vorher: Zolldokumente vorbereiten, Abmeldung in Deutschland
- 2 Wochen vorher: Restliche Kartons packen, Halteverbotszone beantragen
1. Frühzeitige Organisation: 3-6 Monate vor dem Umzug
Die Basis für einen reibungslosen Umzug ist eine gründliche Vorbereitung. Beginne mindestens drei bis sechs Monate vor deinem geplanten Umzugstermin mit der Planung.
Wichtig: Für den Aufenthalt in England benötigst du seit dem Brexit ein entsprechendes Visum. Für Arbeitnehmer ist das meist ein “Skilled Worker Visa”, für Studierende ein “Student Visa”. Die Bearbeitungszeit beträgt oft 3-4 Wochen.
In dieser Phase solltest du auch überlegen, in welche Region Englands du ziehen möchtest. Die Lebenshaltungskosten unterscheiden sich erheblich:
Stadt | Durchschnittliche Miete (1-Zimmer) | Besonderheiten |
---|---|---|
London | 1.200-1.800 £ | Höchste Lebenshaltungskosten, exzellente Jobchancen |
Manchester | 650-850 £ | Kulturelle Vielfalt, Universitätsstadt, aufstrebend |
Birmingham | 600-800 £ | Zweitgrößte Stadt, industrielles Zentrum |
Leeds | 550-750 £ | Studentenstadt, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
Norwich | 500-700 £ | Historische Stadt, ruhigeres Leben |
Beginne frühzeitig mit der Wohnungssuche. Anders als in Deutschland wird oft keine Schufa verlangt, dafür aber:
- Referenzen vom vorherigen Vermieter
- Einkommensnachweise oder Arbeitsvertrag
- Bankkontoauszüge der letzten drei Monate
- Eine Kaution in Höhe von 4-6 Wochen Miete
Nützliche Portale für die Wohnungssuche sind Rightmove, Zoopla und SpareRoom (für WG-Zimmer).
2. Umzugsunternehmen beauftragen: 2-3 Monate vor dem Umzug
Ein zuverlässiges Umzugsunternehmen ist bei einem internationalen Umzug Gold wert. Wir haben uns auf Umzüge von Krefeld nach England spezialisiert und kennen die Besonderheiten dieses Prozesses.
Tipp: Bei einem internationalen Umzug ist der günstigste Anbieter selten die beste Wahl. Achte auf Erfahrung mit Brexit-Zollabwicklung und spezielle Versicherungen für Auslandsumzüge.
Unsere Leistungen für deinen Umzug nach England umfassen:
- Kostenlose Beratung und transparente Angebotserstellung
- Professionelles Verpackungsmaterial und Packservice
- Sichere Transportplanung über Eurotunnel oder Fähre
- Komplette Zollabwicklung mit vorbereiteten Formularen
- Spezielle Transportlösungen für Klaviere, Aquarien oder Kunstwerke
- Auf Wunsch Beiladungsmöglichkeiten für kostengünstigeren Transport
- Organisation von Halteverbotszonen in Krefeld und am Zielort
Besonders wichtig: Wir kennen die spezifischen Herausforderungen aller Krefelder Stadtteile – ob enge Straßen in der Stadtmitte, Parksituationen in Linn oder die besonderen Anforderungen in Gellep-Stratum und Traar.
Kostenlose Anfrage für deinen England-Umzug stellen
3. Ausmisten und Packen: 1-2 Monate vor dem Umzug
Ein internationaler Umzug ist die perfekte Gelegenheit, Ballast abzuwerfen. Der Transport über den Ärmelkanal wird nach Volumen und Gewicht berechnet – je weniger du mitnimmst, desto günstiger wird es.
“Bei unserem Umzug von Krefeld-Hüls nach Manchester haben wir fast ein Drittel unserer Sachen aussortiert. Das hat nicht nur Kosten gespart, sondern auch den Neuanfang erleichtert.” – Familie Schmitz, umgezogen im März 2022
Praktische Tipps zum Ausmisten:
- Verkaufe größere Möbelstücke auf eBay Kleinanzeigen oder Facebook Marketplace
- Spende gut erhaltene Kleidung an lokale Organisationen in Krefeld
- Entsorge Elektrogeräte, die nicht mit britischer Spannung (230V) kompatibel sind
- Prüfe, ob sich der Transport von Waschmaschinen und Kühlschränken lohnt (oft günstiger neu zu kaufen)
Beim Packen empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
- Beschrifte alle Kisten auf Englisch und Deutsch (hilft beim Zoll und beim Auspacken)
- Erstelle für jede Kiste eine Inhaltsliste (wichtig für die Zollerklärung)
- Verwende stabile Umzugskartons, die auch für längere Transporte geeignet sind
- Packe wichtige Dokumente und Wertsachen separat in Handgepäck
Wir bieten auch einen professionellen Packservice an, bei dem unsere erfahrenen Mitarbeiter deine Sachen sicher und zolltauglich verpacken.
4. Behördliche Angelegenheiten und Zoll: 1 Monat vor dem Umzug
Zoll-Checkliste für England
Diese Dokumente brauchst du für einen reibungslosen Zollprozess:
- Transfer of Residence (ToR) Formular – online bei gov.uk beantragen
- Detaillierte Inventarliste aller Umzugsgüter (auf Englisch)
- Nachweis über Wohnsitz in England (Mietvertrag oder Kaufvertrag)
- Arbeitsvertrag oder Studienbestätigung
- Reisepass mit entsprechendem Visum
Bei der Zollabwicklung gibt es einige wichtige Regeln zu beachten:
- Verbotene Gegenstände: Bestimmte Lebensmittel (besonders Fleisch- und Milchprodukte), Pflanzen, Waffen
- Beschränkte Mengen: Alkohol (max. 4 Liter Wein, 16 Liter Bier, 1 Liter Spirituosen)
- Besondere Nachweise: Für Medikamente (ärztliches Attest), antike Möbel (Altersnachweis)
Neben dem Zoll musst du auch folgende behördliche Angelegenheiten regeln:
- Abmeldung beim Einwohnermeldeamt in Krefeld (spätestens 1 Woche vor Abreise)
- Kündigung von Versicherungen, Mitgliedschaften und Abonnements
- Ummeldung oder Stilllegung deines Fahrzeugs
- Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post einrichten
Nach der Ankunft in England solltest du dich innerhalb der ersten Wochen um folgende Dinge kümmern:
- National Insurance Number (NIN) beantragen – vergleichbar mit der deutschen Sozialversicherungsnummer
- Anmeldung beim National Health Service (NHS) – dem britischen Gesundheitssystem
- Britisches Bankkonto eröffnen (benötigt wird meist: Reisepass, Mietvertrag, Arbeitsvertrag)
- Council Tax anmelden – eine kommunale Steuer, die jeder Haushalt zahlen muss
5. Der Umzugstag: Letzte Vorbereitungen
Am Tag des Umzugs übernehmen wir den Transport deines Eigentums. Unser Team sorgt dafür, dass alles sicher von Krefeld nach England gebracht wird. Der typische Ablauf sieht so aus:
- Unser Team trifft pünktlich an deiner Adresse in Krefeld ein (ob in Oppum, Bockum oder einem anderen Stadtteil)
- Wir verladen deine Möbel und Kartons fachgerecht in unseren Umzugswagen
- Die Fahrt nach England erfolgt über den Eurotunnel oder per Fähre (je nach Wetterlage und Zielort)
- Die Zollabwicklung übernehmen wir für dich
- Am Zielort in England (London, Birmingham, Manchester oder anderswo) wird alles wieder ausgeladen und auf Wunsch aufgebaut
Wichtig: Halte am Umzugstag deinen Reisepass, dein Visum und alle Zolldokumente griffbereit. Plane für die Überfahrt nach England auch bei guter Organisation 1-2 Stunden Wartezeit ein.
Die durchschnittliche Transportdauer für einen Umzug von Krefeld nach England beträgt:
Zielort | Transportdauer (ca.) |
---|---|
London | 2-3 Tage |
Manchester | 3-4 Tage |
Birmingham | 2-3 Tage |
Liverpool | 3-4 Tage |
Edinburgh | 4-5 Tage |
Kulturelle Unterschiede und Tipps für die Eingewöhnung in England
Ein Umzug nach England bedeutet nicht nur eine räumliche Veränderung, sondern auch die Anpassung an eine neue Kultur. Hier sind einige wichtige Punkte, die dir den Einstieg erleichtern:
1. Sprache und Kommunikation
Auch wenn viele Deutsche gut Englisch sprechen, gibt es einige Besonderheiten:
- Britisches Englisch unterscheidet sich vom Schulenglisch in Vokabular und Aussprache
- Regionale Akzente können anfangs schwer verständlich sein (besonders in Newcastle, Liverpool oder Glasgow)
- Briten kommunizieren oft indirekter und höflicher als Deutsche
“Als wir nach Cambridge zogen, brauchte ich zwei Wochen, um den lokalen Akzent zu verstehen. Aber die Briten sind sehr geduldig und hilfsbereit, wenn man nachfragt.” – Thomas K., umgezogen von Krefeld-Uerdingen nach Cambridge
2. Alltag und Gepflogenheiten
Der britische Alltag unterscheidet sich in einigen Punkten vom deutschen:
- Linksverkehr: Nicht nur beim Autofahren, sondern auch als Fußgänger musst du umdenken
- Maßeinheiten: Entfernungen in Meilen, Gewichte in Pfund und Unzen, Bier in Pints
- Steckdosen: Britische Steckdosen haben drei Pins – Adapter sind notwendig
- Öffnungszeiten: Supermärkte haben oft bis 22 Uhr oder länger geöffnet, auch sonntags
- Banking: Schecks sind noch verbreitet, kontaktloses Bezahlen ist Standard
3. Wohnen und Leben
Das britische Wohnen unterscheidet sich in einigen Punkten vom deutschen:
- Mietverträge sind oft für 6 oder 12 Monate mit automatischer Verlängerung
- Die Warmwasserversorgung erfolgt oft über Durchlauferhitzer statt zentraler Systeme
- Fenster haben häufig noch Einfachverglasung und Kippfenster sind selten
- Council Tax (Kommunalsteuer) kommt zur Miete hinzu – je nach Wohnungsgröße 80-300 £ monatlich
Praktischer Tipp: Erste Schritte in England
In den ersten Tagen nach deiner Ankunft solltest du folgende Dinge erledigen:
- SIM-Karte eines britischen Anbieters besorgen (gute Optionen: EE, Vodafone, O2, Three)
- Bankkonto eröffnen (empfehlenswert: Barclays, HSBC, Lloyds oder die Online-Bank Monzo)
- Beim lokalen Council (Stadtverwaltung) für Council Tax registrieren
- Beim nächsten GP (General Practitioner/Hausarzt) anmelden
Die Rolle eines professionellen Umzugsunternehmens
Ein Umzug von Krefeld nach England ist ohne professionelle Unterstützung kaum zu bewältigen. Als spezialisiertes Umzugsunternehmen bieten wir dir:
- Beratung Persönliche Beratung zu allen Aspekten deines England-Umzugs
- Planung Detaillierte Umzugsplanung inklusive Routenoptimierung
- Verpackung Professioneller Packservice mit speziellen Materialien
- Transport Sicherer Transport über Eurotunnel oder Fähre
- Zoll Komplette Zollabwicklung mit vorbereiteten Formularen
- Montage Auf- und Abbau deiner Möbel
- Versicherung Umfassender Versicherungsschutz für den Transport
Wir haben Erfahrung mit Umzügen aus allen Krefelder Stadtteilen wie Stadtmitte, Linn, Gellep-Stratum, Uerdingen, Bockum, Traar, Hüls, Oppum und Fischeln. Unsere Kunden schätzen besonders:
- Unsere Erfahrung mit den Brexit-Bestimmungen und Zollvorschriften
- Die transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten
- Die Flexibilität bei der Terminplanung
- Die Möglichkeit zur Beiladung für kostengünstigere Transporte
Neben Privatumzügen bieten wir auch Büroumzüge, Firmenumzüge, Seniorenumzüge und Studentenumzüge nach England an. Spezialleistungen wie Klaviertransport, Umzug mit Aquarium oder der Einsatz eines Möbellifts sind ebenfalls möglich.
Kostenübersicht für deinen Umzug nach England
Die Kosten für einen Umzug von Krefeld nach England hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Faktoren | Einfluss auf die Kosten |
---|---|
Umzugsvolumen | Hauptkostenfaktor: Je mehr Möbel und Kartons, desto höher der Preis |
Zielort in England | London und Südengland oft günstiger als Nordengland oder Schottland |
Zusatzleistungen | Packservice, Möbelmontage, Klaviertransport erhöhen den Preis |
Umzugstermin | Hauptsaison (Sommer) oft teurer als Nebensaison |
Zufahrtsmöglichkeiten | Schwierige Zufahrt kann Einsatz von Möbellift erfordern |
Für einen transparenten Kostenvoranschlag, der auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, nutze unser kostenloses Anfrageformular oder kontaktiere uns direkt.
Fazit: Dein Umzug von Krefeld nach England – stressfrei und gut organisiert
Ein Umzug nach England ist ein spannendes Abenteuer, das mit der richtigen Vorbereitung und professioneller Unterstützung zum positiven Erlebnis wird. Mit unserer Erfahrung in internationalen Umzügen, besonders auf der Strecke von Krefeld nach England, sorgen wir dafür, dass dein Neustart auf der Insel reibungslos verläuft.
Von der ersten Beratung über die Planung und den Transport bis hin zur Zollabwicklung – wir begleiten dich bei jedem Schritt. Unser Team kennt die Besonderheiten aller Krefelder Stadtteile ebenso wie die Anforderungen in englischen Städten wie London, Manchester, Birmingham, Liverpool oder Cambridge.
Beginne frühzeitig mit der Planung deines Umzugs nach England – idealerweise 3-6 Monate vor dem geplanten Umzugstermin. So hast du genügend Zeit für Visumanträge, Wohnungssuche und alle notwendigen Vorbereitungen.
Bist du bereit für deinen Umzug nach England? Nutze unser kostenloses Anfrageformular für einen transparenten Kostenvoranschlag und lass uns gemeinsam deinen Start in ein neues Kapitel planen!
Kostenlose Anfrage für deinen England-Umzug stellen
Du erreichst uns auch telefonisch unter TELEFON oder per E-Mail an EMAIL. Wir freuen uns darauf, dich bei deinem Umzug von Krefeld nach England zu unterstützen!